Über mich
Erfahrung
seit 2019 | Präsidentin des Slowenischen Verbandes für Konferenzdolmetscher |
---|---|
seit 2006 | Selbständige Unternehmerin, Dolmetscherin und Übersetzerin für Englisch, Deutsch, Niederländisch und Kroatisch |
2005 - 2010 | Assistentin beim Magisterstudium für Konferenzdolmetscher der Philosophischen Fakultät der Universität in Ljubljana und Trainerin bei einem Dolmetschkurs für Mitarbeiter im öffentlichen Dienst als Vorbereitung für die EU-Ratspräsidentschaft Sloweniens |
2003 - 2005 | Tätigkeit als Dolmetscherin und Übersetzerin beim Übersetzungs-, Dolmetsch- und Lektoratsdienst des Generalsekretariats der Regierung der Republik Slowenien |
1998 - 2001 | Freie Übersetzerin beim Ministerium für äußere Angelegenheiten der Republik Slowenien |
seit 2002 | Übersetzung von Untertiteln bei Dokumentarfilmen für die TV-Kanäle Discovery, Animal Planet und History |
2001 - 2002 | Englischunterricht für Erwachsene an der Volkshochschule in Kranj |
1996 - 2001 | Mitarbeit als freie Übersetzerin bei Untertitelungen für die Fernsehsender POP TV und A Kanal |
Ausbildung
Januar 2005 | Postgraduiertenabschluss in Anglistik und Amerikanistik der Philosophischen Fakultät der Universität in Ljubljana, Magisterarbeit: Methodological Approaches to Interpreter Training (Methodologische Ansätze bei der Dolmetscherausbildung) |
---|---|
Januar 2003 | Erwerb der Akkreditierung als Konferenzdolmetscherin bei Europäischen Institutionen |
Juli 2002 | Abschluss eines Aufbaustudiums für Konferenzdolmetscher am Fachbereich für Übersetzen der Philosophischen Fakultät der Universität in Ljubljana |
September 1999 | Abschluss des Diplomstudiums in Englisch, Deutsch und Literatur, Fachbereich Übersetzen an der Philosophischen Fakultät der Universität in Ljubljana, Diplomarbeit: Slowenisch-Englisches Wörterbuch der falschen Freunde (Buchstabe D) und Untertitelung und/oder Synchronisation |
Mein durch das Magister- und Aufbaustudium an der Philosophischen Fakultät in Ljubljana gewonnenes Wissen habe ich durch zahlreiche fachliche Weiterbildungskurse an den Universitäten von Bradford, Graz, Germersheim, Würzburg, Utrecht, Nijenrode und Zadar sowie mit Praktika bei diversen europäischen Einrichtungen erweitert.